Incoterms
Definition
Incoterms sind eine Reihe von freiwilligen Regeln zur Auslegung handelsüblicher Vertragsformeln im internationalen Warenhandel.
Einzelheiten
• Die Incoterms wurden von der Internationalen Handelskammer (International Chamber of Commerce, ICC) entwickelt und 1936 erstmals
aufgestellt.
• Die Incoterms sollen vor allem die Art und Wiese der Lieferung von Gütern regeln. Die Bestimmungen legen fest, welche Transportkosten der
Verkäufer, welche der Käufer zu tragen hat und wer im Falle eines Verlustes oder Beschädigung der Ware das finanzielle Risiko trägt
(Gefahrenübergang). Die Incoterms geben jedoch keine Auskunft darüber, wann und wo das Eigentum an der Ware von dem Verkäufer auf den
Käufer übergeht. Auch Zahlungsbedingungen und Gerichtsstand werden über sie nicht geregelt.
• Die Incoterms haben keine Gesetzeskraft; sie werden nur rechtswirksam, wenn sie zwischen Käufer und Verkäufer gültig vereinbart werden.
• Die Verwendung der Incoterms im Vertrag ist freiwillig.
• Jeder Incoterm benötigt zudem eine Ortsangabe, die je nach Vereinbarung genau oder variabel sein kann.
Gruppen von Incoterms
Die erste Gruppe bezieht sich auf Klauseln, welche für jeden Transport und den kombinierten Transport angewendet werden können.
• EXW • DAP • FCA • DAT • CPT • DDP • CIP
Die zweite Gruppe bezieht sich auf die Klauseln, welche ausschließlich auf den See-oder Binnenschifffahrtstransport angewendet werden können.
• FAS • FOB • CFR • CIF
Incoterm-Codes 2010
• EXW
ab Werk (Ex Works) Standort des Werks
• FCA
frei Frachtführer (Free Carrier) Frei vereinbarter Frachtführer
• FAS
frei längsseits Schiff (Free Alongside Ship) Vereinbarter Verladehafen (nur zur Schiffsverladung empfohlen)
• FOB
frei an Bord (Free on Bord) Vereinbarter Verladehafen (nur zur Schiffsverladung empfohlen)
• CFR
Kosten und Fracht (Cost and Freight) vereinbarter Bestimmungshafen (nur zur Schiffsverladung empfohlen)
• CIF
Kosten, Versicherung und Fracht bis zum Bestimmungshafen (Cost Insurance, Freight) vereinbarter Bestimmungshafen (nur zur Schiffsverladung empfohlen)
• DAT
Geliefert Terminal (Delivered at Terminal) vereinbarter Terminal
• DAP
Geliefert benannter Ort (Delivered at Place) vereinbarter Lieferort im Einfuhrland
• CPT
Fracht bezahlt bis (Carriage Paid to) vereinbarter Bestimmungsort
• CIP
Fracht und Versicherung bezahlt (Carriage Insurance Paid) vereinbarter Bestimmungsort
• DDP
Geliefert Zoll bezahlt (Delivered Duty Paid) vereinbarter Lieferort im Einfuhrland